Unsere Produktvarianten – für jedes Projekt die passende Lösung
Unsere Aluminium Verbundplatten bestehen aus zwei Aluminium-Deckblechen, die in einem kontinuierlichen Bandbeschichtungsverfahren (Coil-Coating) mit hochwertigen Lacken vorveredelt und anschließend im Schmelzfixierverfahren auf einen mineralischen Kern aufgebracht werden.
Die Vorderseite der Verbundplatten wird mit LUMIFLONTM – basierend auf einem transparenten Flourpolymerharz (FEVE) – oder mit High Durable Polymer (HDP) beschichtet. Die hochwertigen Farbbeschichtungen sorgen dafür, dass die Oberflächen unserer Produkte jahrzehntelang gegen Witterungseinflüsse und Korrosion geschützt und dabei extrem farbbeständig und schmutzresistent sind. Je nach Projektanforderung wählen Sie zwischen folgenden Varianten:
Entdecken Sie weitere Vorteile!





Dokumentiert klimafreundlich – EPD zertifiziert
Unsere Standard-Verbundplatten mit 50 % Recyclinganteil erreichen bereits ein geringes Global Warming Potential (GWP) von 16,6 kg CO₂-eq/m².
Mit ALPOLICTM R85 – bestehend aus 85 % recyceltem Aluminium – haben wir diesen Wert nochmals um knapp 40% auf nur 11,4 kg CO₂-eq/m² gesenkt!
Das Ergebnis:
- 60 % geringerer CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen ACM-Platten ohne Recyclinganteil
- EPD-zertifiziert (Environmental Product Declaration) – für maximale Planungssicherheit

Verarbeitung: Komfortabel. Präzise. Sauber.
ALPOLIC™ Aluminium-Verbundplatten lassen sich mühelos mit handelsüblichen Werkzeugen für die Metall- und Aluminiumbearbeitung zuschneiden, fräsen, kanten oder bohren. Die Kombination aus sehr stabiler und dennoch flexibler Plattenstruktur ermöglicht höchste Präzision – sowohl bei einfachen Zuschnitten als auch bei komplexen Geometrien. Dank ihres speziellen Aufbaus und der hochwertigen Oberflächenbeschichtung entstehen beim Bearbeiten glatte, saubere Kanten. In den meisten Fällen ist keine Nachbearbeitung erforderlich – das spart Zeit, reduziert Materialverluste und sorgt für eine besonders effiziente Verarbeitung auf der Baustelle oder in der Werkstatt.
